Ungeschlagen seit 6 Jahren beim 1. Mai-Pokal-Turnier

In diesem Jahr konnten wir wieder einmal in Top-Besetzung zum Turnier in Simonsberg antreten.

Bei gewohnt tollem Wetter und herrlichem Boßelgelände, bestand unsere Mannschaft aus Moritz Niehus, Nick Niehus, Sven Grimsmann, Philipp Engelbrecht, Dennis Niehus und dem extra aus München für dieses Highlight angereisten Thomas Hirsch.

Dieses Jahr galt es in der A-Gruppe den Titel, nach Siegen in 2018, 2019 und 2022 (2020 und 2021 waren Corona-bedingt ausgefallen) gegen die Vereine vom BV Rödemis, BV Garding, BV Tating, BV Garding und den Aufsteiger BV Heverbund erneut zu verteidigen.

Wir starteten gegen die Männer vom BV Röms.

Und das sollte gleich ein Gradmesser für die Konkurrenz des Tages werden. Der BV Rödemis ist traditionell kein Favorit auf den Titel in der A-Gruppe und findet sich auch alle paar Jahre mal in der B-Gruppe wieder. In diesem Jahr war mir aber spätestens beim Einwerfen klar, dass die Römser dieses Jahr eher um den Titel als um den Abstieg kämpfen werden.

Da wir erfahrungsgemäß den ersten Feldkampf in diesem Turnier brauchen, um auf Temperatur zu kommen, durften wir uns hier keine Fehler erlauben.

Moritz startete mit einem starken Wurf für uns. Nick setzte als Nr. 2 nach, traf seinen Wurf aber nicht optimal. Sven musste nun aus schwieriger Position am, in Simonsberg sehr steilen, Deich wieder in die Bahn werfen. Dies gelang im mit Bravour. Thomas warf einen starken Wurf über die Fahne und ich konnte ebenfalls einen soliden Wurf zeigen. Somit lagen nach dem ersten Durchgang, trotz dreier Mannschaftseuropameister in der Fünfer-Mannschaft, nur knapp vorne. Die Rödemisser schmissen erwartungsgemäß stark und vor allem sehr sicher und blieben somit immer an uns dran. Der zweite Durchgang verlief sehr ähnlich wodurch wir den Kampf mit 27m Kiek ut gewinnen konnte. Somit war eine schwierige Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung genommen.

Im zweiten Feldkampf mussten wir gegen den BV Heverbund antreten. Der Heverbund war im Vorjahr überraschend aufgestiegen und somit waren wir gespannt was die Mannen von Alf-Thomas Feddersen an den Deich bringen konnten.
Mit der Mannschaft bestehend aus Moritz, Nick, Philipp, Thomas und mir konnten wir unsere Titelambitionen jedoch klar unterstreichen und gewonnen hoch mit 136 m Kiek Ut.

Danach ging es gegen den BV K-Bund, der in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer zu den Mitfavoriten zählte.
Aber auch der K-Bund konnte uns, trotz guter Würfe ihres Europameisters – Mike Plähn – nicht gefährlich werden. Und so gewannen wir mit der Mannschaft bestehend aus Moritz, Nick, Sven, Thomas und mir deutlich mit 50 m Kiek Ut.

Auch wenn wir bis dahin eine perfekte Punkteausbeute gesammelt hatten, waren wir lange nicht durch. Sollten wir, gegen den wahrscheinlich stärksten Gegner des Tages – den BV Garding – nicht gewinnen, wäre man mit dem Gardingern punktgleich und nur die Meter würden entscheiden. Entschlossen es nicht so weit kommen zu lassen, starteten wir hochmotiviert, erneut mit Moritz, in den Feldkampf.
Moritz zeigte wieder einen guten Wurf, konnte auf seinen starken Gegner – Jan Hendrik Matz – aber nur 2 m Vorsprung erboßeln.
Nick an Nr. 2 tat sich auch nicht viel mit seinem ebenfalls gut werfenden Gegner Kevin Johst.
An Nr. 3 legte der 14-Jährige Melf Hems für Garding einen herausragenden Wurf hin, auf den Sven jedoch, mit einem ebenfalls tollen Wurf, konterte. An Nr. 4 trat Thomas gegen seinen bisher stärksten Gegner an. Knud Seiler warf, wie seinen Kameraden vor ihm, ebenfalls stark. Aber auch Thomas, der an diesem Tag generell überragend warf, verlor nichts gegen diesen starken Boßler.
So lagen wir an Nr. Letzt im ersten Durchgang nur 5 m vorne. Lars Michalski zeigte einen perfekten Wurf genau über die Fahne. Ich traf meinen Wurf allerdings auch herausragend, sodass wir zum Start des zweiten Durchgangs mit ca. 20 m vorne lagen.
Moritz, Jan-Hendrik, Nick, Kevin, Melf und Sven warfen allesamt tolle Würfe im zweiten Durchgang, sodass sich der Vorsprung kaum veränderte. Knud musste nun ganz schön reissen, damit seine Mannschaft überhaupt noch eine Chance haben sollte. Wie so oft wenn man etwas zu viel will/muss, verriss er seinen zweiten Wurf dadurch aber nun warf rechts den Deich hoch. Nun reichte für Thomas schon ein durchschnittlicher Wurf mich in die Position zu bringen, den Kampf nach Hause zu schaukeln.
Thomas brach aber zwei Mal seinen Wurf ab und verletzte sich dann tatsächlich auch am Oberschenkel, als er die Kugel beim dritten Anlauf loswurde. Entsprechend landetet sein Wurf sogar noch höher am Deich als die Gardinger Kugel.
Lars Michalski lag nun wieder ca. 5 m hinter unserer Kugel und warf erneut einen – ich kann es nicht besser ausdrucken – perfekten Wurf über die Fahne. Ich konnte diesen allerdings erneut mit einem Top-Wurf kontern und so gewannen wir gegen einer starke Gardinger Mannschaft mit 20 m Kiek ut.

Im letzten Feldkampf gegen den BV Tating, die bereits ihres zwei besten Werfer im Laufe des Wettbewerbes verloren hatten, standen wir somit vor keiner großen Herausforderung mehr. So gewannen wir diesem Feldkampf mit der Mannschaft bestehend aus Moritz, Nick, Sven, Philipp und mir mit 151 m Kiek ut und blieben damit erneut ungeschlagen bei diesem herrlichen Turnier.

Der vierte Titel in Folge unterstreicht wie stark wir auf 5 Mann sind.

Anschließend saßen wir bei Grillfleisch und Bier bis um 23:00 Uhr in der Dorfstrasse und feierten den Erfolg ausgiebig.

Ein toller Tag!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s