Austragungsort Vollerwiek
Pünktlich um 13:00 trafen wir bei Kai Meister in Welt ein, die Eiderbunder Boßler warteten schon auf uns. 13 Werfer auf jeder Seite mussten jeweils 10 Würfe mit der 800 g schweren, irischen Eisenkugel auf der Straße absolvieren. Wir aus St. Peter unterlagen die letzten beiden Jahre deutlich; so ging es diesmal für den BV Eiderbund also um eine goldene Straßenboßel.
Es sollte sich ein spannender Straßenkampf entwickeln, geworfen wurde in Vierergruppen. Die Ergebnisse zeigen im Vergleich zwei ausgewogene Mannschaften:
BV Eiderbund – BV St. Peter-Ording
Einzelergebnisse
- Sven Kleine 1288m – Herbert Niehus 1173 m
- Uwe Saß 1224 m – Rüdiger Kühl 1156 m
- Boye Hach 1198 m – Sven Grimsmann 1131 m
- Markus Abraham 1047 m – Bernd Johannsen 1064 m
- Torben Andresen 1044 m – Dierk Krebs 1057 m
- Kai Meister 1026 m – Peter Hansen 1043 m
- Tjark Bischoff 980 m – Udo Niehus 1006 m
- Nils Poggensee 875 m – Toni Thurm 964 m
- Gonne Meister 862 m – Michael Steinberg 953 m
- H. Otto Brandt 836 m – Nils Beushausen 920 m
- Hendrik Brandt 813 m – Frank Benter 895 m
- Thore Frauen 764 m – Paul Balsmeier 835 m
- Calvin Ebert 708 m – Dennis Niehus 772 m
Gesamtergebnis
12752 m – 12969 m
Mit 217 m Vorsprung wehrten wir den Verlust einer goldenen Boßel ab, für nächstes Jahr kommt es zu einer Neuauflage dieses Vergleichs auf der Straße.
Die zweite Disziplin war ein Feldkampf ebenfalls auf der Straße.
13 zu 13 Boßler, bei Nr. Letzt wurde gedreht, Start war ab Spannbüllhof. Wie der Straßenkampf á 10 Wurf hatten wir auch den ersten Feldkampf letztes Jahr deutlich mit 3 Schott und 94 m verloren, also ging wir dieses Jahr als Außenseiter beim Feldkampf an den Start. Es entwickelte sich bis kurz vor Ende des ersten Durchgangs ein ausgeglichener Feldkampf. Bei Nr. Vorletzt konnten wir ein Schott erkämpfen, welches kräftig bejubelt wurde. – ein Schott gegen die Straßenboßelhochburg, den BV Eiderbund, das war schon was.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs setzten wir unser Schott wieder ein, so das beim Eiderbund wieder Hoffnung keimte, jedoch schon an Nr. 4 holten wir uns unter lautem Siegesgesang unser Schott wieder. Aber es sollte noch besser kommen: bis Nr. 6 lagen wir leicht in Front und dann kam Dennis unsere Nr. 7. Er wurde bestens hingestellt und angefeuert, es gelang ihm der beste Wurf auf der Straße. Der Eiderbund stand kurz unter Schockstarre, denn Dennis Wurf brachten uns Schott Nr. 2, 3 und 4! Unser Siegesgesang ließ die Eiderbunder zittern. Wir bekamen noch ein 5. Schott, welches wir aber wieder einsetzen mussten.
Wir gewannen hochverdient mit 4 Schott und einem Kiek Ut von 57 m deutlich gegen den Straßendino BV Eiderbund.
Bei der Schlussrede konnte Markus Abraham die Mannschaft mit den hängenden Köpfen nicht mehr richtig aufmuntern.
In meiner Rede ließ ich keinen Zweifel zu das wir eine tolle Straßenboßelmannschaft haben auch im Hinblick auf die Straßenboßelsaison 2012.
Nach dem Boßeln gab es bei Kai im Kirchspielkrug ein gemeinsames Essen in gemütlicher Runde.
Zum Abschluss möchte ich mich bei allen bedanken die dazu beigetragen haben das Straßenboßeln auf Eiderstedt publik zu machen.