UV-Fest 2014

UV '14 - Mannschaft

Beim diesjährigen U.V.-Fest beim BV Ülvesbüll/Norderfriedrichskoog waren wir  mit der A-Gruppe gegen 12:00 Uhr in Kaltenhörn am Deich am Start. Die beiden Mit-Favoriten BV-K-Bund und BV Koldenbüttel waren schon vor uns am Start gewesen, und der BV-K-Bund war hoch mit 1079 m. Dies galt es zu schlagen. Und da Chris Freitag Nacht aus Berlin  gekommen war, hatte wir auch gute  Chancen, es wieder zu packen. Als dann aber Dennis als erster Werfer gleich einen raus warf, schwanden unsere Hoffnungen ein wenig. Nun durfte nichts mehr passieren. Und tatsächlich landeten alle unsere Würfe  danach in der Bahn, so dass wir am Ende mit 1102 m bei einem Fehlwurf zum 6. Mal in den letzten 8 Jahren den A-Pokal gewannen. Hierfür verantwortlich sind

Dennis Niehus 137,5m, Chris Dittelbach 230 m, Sven Grimsmann 186 m, Dierk Krebs 167 m, Stefan Flor 188,5m und Jürgen Niehus 193 m.

Chris konnte sogar seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen und wurde mit 230 m Unterverbandsmeister 2014 und mit 249,5 m Tagesbester (Höchstwurf 86,5 m).

Jürgen wurde mit 193 m Seniorenmeister (über 50)

Die B-Gruppe hatte leider einen rabenschwarzen Tag und belegte mit 8 Fehlwürfen den 9. Platz. Auch unseren beiden Jugendgruppen landeten aufgrund der Fehlwürfe nur im hinteren Feld.

Nach dem Gruppenboßeln machten wir dann unseren U.V.-Feldkampf auf 15 Mann gegen unsere Freunde vom BV Heverbund.
Diesen gewannen wir nach starker Leistung von beiden Mannschaften mit 1 Schott und 4 m.
Lüch op
Jürgen Niehus

Werbung

Husumer Nachrichten Pokal

Zum diesjährigen Turnier mussten wir als Titelverteidiger seit langem mal auf Chris Dittelbach verzichten, der sich z. Zt. in Österreich im Trainingslager befindet.
Da die Kämpfe mit 5 Mann immer sehr knapp ausgehen, hieß es für uns in der A-Gruppe erst einmal nicht abzusteigen.
Als wir dann den ersten Kampf gegen Simonsberg mit 38 m und den zweiten Kampf gegen K-Bund mit 0,8 m verloren, kamen wir schon unter Druck. Aber wir konnten uns steigern und gewannen gegen die Favoriten  Garding mit 20 m und Koldenbüttel mit 21 m, sowie zum Schluss auch gegen Tating mit 50 m und konnten somit noch den 3. Platz erringen.
Unsere Mannschaft bestand aus Sven Grimsmann, Dennis Niehus, Kim Kiepke, Stefan Flor, Dierk Krebs und Jürgen Niehus.

1.       BV Koldenbüttel             8:2 Punkte          + 129,70 m

2.       BV Simonsberg                8:2 Punkte          + 105,10 m

3.       BV St.Peter-Ording        6:4 Punkte          +  56,50 m

4.       BV Garding                        4:6 Punkte          +  7,90 m

5.       BV K- Bund                        4:6 Punkte          –  129 m               

6.       BV Tating                           0:10 Punkte       – 166,20 m(somit Absteiger in die B-Guppe)
 

Aufsteiger 2015 ist der BV Witzwort

image

Preis- und Konkurrenzboßeln

Am diesjährigen Preis- und Kokurrenzboßeln nahmen leider nur 20 Boßler teil. Der Stand am Böhler Deich war super, das

Wetter schön, aber etwas zu kühl für die ganz großen Weiten.

Vereinsmeister wurde Jürgen Niehus mit 62,5 Punkten bei 182,5 m. 2. und Tagesbester wurde Dennis Niehus mit 36 Punkten bei 216 m.  Abends im Kölfham-Hotel konnte ich dann etwas über 50 Leute zu unserem Boßelball begrüßen. Hier konnten dann auch gerade unsere jungen Boßler, die das erste Mal auf einem Boßelball waren, schöne Preise entgegen nehmen. Der Boßelverein Tönning war mit einer Abordnung gekommen , um uns eine goldene Boßel zu überreichen. Kurt Albrecht -1. Vorsitzender- verpackte diese Übergabe sehr charmant und beeindruckte  die Festgesellschaft mit einer unterhaltsamen  Rede.  Zudem bekam meine Frau von ihm einen schönen Blumenstrauß überreicht.

Außerdem durfte ich Joachim Plog die goldene Ehrennadel anstecken. Zudem wurden Peter Hansen als langjähiger Stocklegger, sowie Karsten Johst und Sven Jacobs für ihr großzügiges Sponsoring geehrt. Da der Frauenboßelverein aufgelöst wurde, überreichten uns Petra Carstensen und Beate Janns 300 € als Spende für den Boßelball.  Auch unsere Tombola mit tollen Preisen, kam wieder super an. Die Tanzkapelle „Emotion“ spielte wieder prima bis in die frühen Morgenstunden und trotz der wenigen Leute gaben wir auf der Tanzfläche alles.

Vielen Dank an dieser Stelle an meine  Vorstandskollegen, besonders an Stefan Flor für sein unermüdliches Engagement.

 

Jürgen Niehus

1.Vorsitzender

St. Peter-Ording – BV K-Bund

Am Samstag  22.02.14 boßelten wir mit 23 Mann gegen den BV-Bund am Böhler Deich bei guten Bedingungen, um „Gold“ abzuwehren. Ein schweres Unterfangen für uns zur Zeit, denn K-Bund kann im Moment auf über 30 Boßler zurückgreifen, und ging daher als klarer Favorit ins Rennen. Wir kamen aber sehr gut in den Kampf hinein und konnten überraschenderweise  schon bei Nummer 5 ein Schott einfahren. Außerdem lagen wir auch noch 30 m vorn. Doch an Nummer 12 hatten wir dann 2 Generalpudel hintereinander und gerieten dadurch ins in eine missliche Lage, bei der wir das Schott und den Vorsprung komplett einbüßten.  Hiervon erholten wir uns leider nicht mehr und boßelten den ganzen zweiten Durchgang hinterher. K-Bund konnte sich Mitte des 2. DG ein Schott erboßeln, welches sie bis zum Schluss halten konnten und somit verdient mit 1 Schott und 11 m die goldene Boßel gegen uns gewinnen konnten. Glüchwunsch!!!

 Bemerkung: Im 2. DG verletzte sich die Nr. 1 vom K-Bund, Kevin Johst, kurz vorm Abwurf so stark am Sprunggelenk (hielt aber die Boßel fest), dass er durch die Reserve Sammy Spiegel ersetzt werden musste. Der BV St.Peter-Ording wünscht Kevin gute Besserung.

 J. Niehus

BV Oldenswort – BV St. Peter-Ording

Auch gegen den BV Oldenswort mussten wir wieder auf 6 gute Stammkräfte verzichten. Diese fehlenden Boßler werden z. Zt. mit unseren 6 Jungs unter 18 kompensiert. Und die Jungs machen das richtig gut. Gegen Oldenswort boßelten wir bei herrlichem Sonnenschein am Kaltenhörner Deich. Da uns gerade vorn die starken Leute fehlen, war es kein Wunder, dass wir am Anfang ein wenig ins Hintertreffen kamen  und erst zum Ende des ersten Durchgangs  das erste Mal in Führung gingen. Diese Führung konnten wir bis Mitte des 2. DG bis auf 30 m ausbauen. Dann folgte ein Generalpudel von uns und wir lagen plötzlich wieder 20 m zurück. Durch unser nervenstarkes Ende konnten wir uns vor dem letzten Wurf bis auf ca. 12 m wieder an Oldenswort ran arbeiten.

Nun lag es wieder mal an Dennis als Nummer Letzt den Sieg für uns rauszuholen. Und es gelang. Dennis warf einen guten Wurf und die Boßel der Nummer Letzt von Oldenswort landete 6 m davor. Nun konnten wir doch noch jubeln, zumal es um die goldene Boßel für uns ging. Vielen Dank an alle Boßler für diese tolle Mannschaftsleistung.

BV St.Peter-Ording gewinnt mit 6 m Kiek ut die goldene Boßel gegen den BV Oldenswort

J. Niehus

BV St. Peter-Ording – BV Garding

Mit Spannung von beiden Vereinen erwartet, kündigte sich bei herrlichem Boßelwetter ein großartiger Feldkampf auf dem Böhler Boßelgelände an.
Mit 23 Werfern auf jeder Seite legten beide Mannschaften von Beginn an mit gewaltigen Würfen los. Anfangs konnte sich St. Peter etwas absetzen und durfte sich Mitte des ersten Durchgangs über ein Schott freuen. Die Gardinger ließen nicht nach und so musste nach wenigen Minuten das Schott wieder eingesetzt werden.
IMG_3135
Das Schott war weg, der Vorsprung war weg und Garding zog langsam ein wenig davon. Durch einige schiefe Würfe der Gardinger – sie warfen sogar drei Mal auf der Deichinnenseite – konnten wir wieder in Führung gehen, doch die starke Mitte der Gardinger holte alles wieder raus.
Gegen Ende holten sich unsere Gegner ihr verdientes Schott, welches sie bis Nummer Letzt behalten konnten; um mit einem Schott zu gewinnen fehlte allerdings ein Meter und so wurde das Schott eingesetzt. Der BV Garding ging mit einem Kiek Ut von 54 Meter als verdienter Sieger vom Deich.
Bei den abschließenden Reden der Vorsitzenden stellten Beide fest: Garding war mal dran. Eine tolle Leistung mit vielen jungen Werfern auf beiden Seiten entschieden letztlich die Besseren für sich. Glückwunsch dem BV Garding!
Lüch op
H. Niehus

BV St. Peter-Ording – BV Achtung Wesselburen

Mit 19 Werfern auf jeder Seite sollte der erste Feldkampf der Saison 2014 am Böhler Deich los gehen.

Da es den ganzen Tag schon stark geregnet hat einigten sich die Vorsitzenden vorab dass jeder Boßler abwirft. Achtung Wesselburen lag mit einer tollen, jungen Mannschaft schon bei Nr. 1 etwa 10 Meter vorn, diesen Vorsprung bauten sie nach und nach weiter aus, bis an Nr. 5 schon das erste Schott fiel. Durch einige starke Würfe unserer jungen Boßler kamen wir wieder etwas ran – Hoffnung keimte in uns auf. Doch wieder ein junger, starker Werfer unserer Gegner machte unsere Träume zunichte. Ohne große Bleier und immer ziemlich gerade holte sich Achtung das zweite Schott. Auch zum Ende hin hielt Achtung Wesselburen dagegen und gewann verdient mit 2 Schott und einem Kiek Ut von 1 Meter.

So ging ein von beiden Seiten harmonischer Feldkampf bei anhaltendem Dauerregen am Böhler Deich zuende. Beide Vorsitzende lobten ihre Mannschaften dass sie bei dieser Witterung dem Boßelspiel die Treue hielten und auch bei den abschließenden Reden dabei geblieben sind.

Alle freuen sich, sich in zwei Jahren wieder gegenüber zu stehen, denn dann geht es für Wesselburen um Gold.

Lüch Op!

H. Niehus

Die Boßelsaison hat begonnen

Der BV St. Peter-Ording hat mit dem sogenannten Erbsensuppenboßeln und anschließender Jahreshauptversammlung die Saison eröffnet.

Mit toller Beteiligung am Deich und einer reibungslos durchgeführten Versammlung im Vereinsheim am Jahnweg legte der im Amt bestätigte 1. Vorsitzende Jürgen Niehus den Grundstein für eine intensive Boßelsaison.

Vier gewählte Mannschaften mit je 7 Boßlern warfen am Deich gegeneinander.

Erbsensuppenboßeln
Erbsensuppenboßeln

Um 16:00 Uhr traf man sich im Vereinsheim zum gemeinsamen Erbsensuppenessen.

Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Jahresberichte vom 1. Vorsitzenden, dem 1. Jugendwart, über Kombi, Straße und Feld, sowie der Kassenbericht den Vereinsmitgliedern vorgetragen. Der Kassenprüfer entlastete anschließend Kasse und Vorstand. Der 1. Vorsitzende, der 1. Jugendwart und der 1. Kassierer wurden durch die Wahl in ihren Ämtern bestätigt; der Posten des 2. Schriftführers bleibt vakant.

Unter Punkt Verschiedenes konnten sich die Vereinsmitglieder über ein neues Outfit freuen. Dank zweier Großspenden der Firmen EDEKA Karsten Johst und Tiefbau Sven Jacobs gab es neue Trainingsanzüge.

Nach einer guten Stunde schloss der Vorsitzende die Versammlung mit einem dreifach kräftigen Lüch Op!

H. Niehus