5. Feldkampf gegen den BV K-Bund

Bei unserem 5. und letzten Feldkampf der Saison 2014 boßelten wir am 07.07.2014 bei strahlendem Sonnenschein gegen den BV K-Bund in Kating.
Mit 11 Werfern je Mannschaft zogen wir übers Feld. Absolut ausgeglichen lagen wir nach dem 1. Durchgang mit 15 Metern Kick ut in Führung. Nach einem klasse Start in den 2. Durchgang bekamen wir an Nummer 4 ein Schott. Unsere Boßler zeigten super Leistungen, so dass wir den Feldkampf mit 1 Schott und 33 Metern gewonnen haben.

Wir verabschiedeten uns von unseren Gegnern mit einem dreifach kräftigen Lüch op.

Feldkampf-Saison 2014:
4 Feldkämpfe gewonnen, 1 Feldkampf verloren (mit nur 3 Metern)

Super Leistung Jungs!!!

Lüch op
Sven Grimsmann

Werbung

Vereinsfest 2014

Am 05.07.2014 führten wir unser Vereinsfest auf dem TSV-Platz durch.
Leider konnten nur 8 Boßler an diesem Nachmittag an der Veranstaltung teilnehmen.
Nach einem Gewitter mit starken Regenschauern nutzten wir einen trockenen Moment aus und alle Jungs boßelten mindestens 3 Serien auf der Bahn.
Im Anschluss stärkten wir uns im Sportheim mit einer Bratwurst und führten die Siegerehrung durch.

Vereinsmeister der Saison 2014 wurden:

1. Nick Niehus 165 Meter / 45 Punkte
2. Moritz Niehus 89,5 Meter / 44,5 Punkte
3. Max-Luick Grimsmann 93,5 Meter / 33,5 Punkte

Preisboßeln:
Jahrgang 2006:

Tom Schäfer 36 Meter

Jahrgang 2005:

Moritz Niehus 89,5 Meter

Jahrgang 2003:

  1. Max-Luick Grimsmann 93,5 Meter
  2. Malte Jacobs 64 Meter

Jahrgang 2001:

Noah-Marvin Grimsmann 122,5 Meter

Jahrgang 1999:

  1. Nick Niehus 165 Meter
  2. Marc Hinrichs 134,5 Meter

 

Konkurrenzboßeln:
Jahrgang 2006:

Tom Schäfer 30,5 Meter

Jahrgang 2005:

Moritz Niehus 76 Meter

Jahrgang 2004:

Aron Peters 39 Meter (verletzt – mit links geworfen)

Jahrgang 2003:

  1. Max-Luick Grimsmann 97 Meter
  2. Malte Jacobs 62,5 Meter

Jahrgang 2001:

Noah-Marvin Grimsmann 118,5 Meter

Jahrgang 1999:

  1. Nick Niehus 156,5 Meter
  2. Marc Hinrichs 136 Meter

 

Alle Boßler konnten sich für ihre Leistungen tolle Preise aussuchen.

Aron Peters ließ es sich nicht nehmen trotz Verletzung an seinem Wurfarm zu boßeln und warf mit dem anderen Arm. Auch Noa-Elias Panagiotou kam trotz gebrochenem Schienbein und unterstützte seine Kameraden. RESPEKT!!! und gute Besserung euch beiden.

Wir verabschiedeten Nick Niehus, Marc Hinrichs und Thade Lorenzen, die schon im vergangenen Winter die Männermannschaft unterstützt haben aus der Jugend und wünschen ihnen alles Gute! Wir sehen uns im Winter am Deich Jungs!!!

Wir beendeten unser Vereinsfest und die Boßelsaison 2014 mit einem 3-fach kräftigen Lüch op!

Allen Eltern, Helfern und ganz besonders allen Jungs danken wir für die tolle Jugendboßelsaison 2014.

Lüch op

Sven Grimsmann

 

4. Feldkampf gegen den BV Heverbund

Am 23.06.2014 fand unser 4. Feldkampf der Saison gegen den BV Heverbund in Kaltenhörn statt.
Wir konnten 9 Jungs stellen, der BV Heverbund 15. Schnell war eine Lösung gefunden und wir zogen mit 12 Werfer je Mannschaft am Deich entlang.
Nach einem ausgeglichenem 1. Durchgang erhielten wir an Nummer 2 im 2. Durchgang ein Schott. Siegessicher boßelten wir bei kühlen Temperaturen und frischem Wind am Deich entlang. Der BV Heverbund ließ nicht locker und entlockte uns kurz vor Ende noch unser Schott. Wir lagen weit unten am Deich und der BV Heverbund in der Bahn. So dass wir nach einem starken Wurf der Nummer letzt vom Heverbund mit 3 Metern verloren haben.

Lüch op
Sven Grimsmann

Landesjugendboßeln

Am 24. Mai trafen sie die Unterverbände Norden, Dithmarschen, Steinburg und Eiderstedt in Oldenswort zum diesjährigen Landespokalbosseln der Jugend bis 15 Jahre (Landesmeisterschaft).
Von uns waren Marc Hinrichs, Thade Lorenzen und Nick Niehus auf dem Stand am Start.

Die Eiderstedter Jungs (jeweils 6 Mann) gewannen mit 981,5m bei einem Fehlwurf nicht nur den A-Pokal sondern auch mit 829 m ohne Fehlwurf den B-Pokal, jeweils deutlich vor Dithmarschen.
Nick Niehus warf in der A-Gruppe 191,5 m (Höchstwurf 68 m) und wurde damit Vize-Landesmeister. Außerdem erhielt er die goldene Ehrennadel (für 180 m und mehr) Thade warf in der A-Gruppe leider einen raus; aber beim anschließenden Plaketten-Bosseln sicherte er sich die silberne Ehrennadel (für 165 m und mehr) mit 171,5 m (Höchstwurf 58 m)
Auch Marc Hinrichs warf an diesem herrlichen Tag Bestleistung mit 146 m (Höchstwurf 53 m)

Im anschließenden Feldkampf gegen den Erzrivalen aus Dithmarschen haben die 3 Jungs den BV St.Peter-Ording dann auch noch würdig vertreten. Der Kampf auf 15 Mann wurde mit 5 Schott und 5 m gewonnen.

Das war für alle ein toller Tag.

 
Lüch op
Jürgen Niehus

Feldkampf gegen BV Tönning

Zweiter Feldkampf der Saison 2014 gegen den BV Tönning.

Um 18:00 Uhr trafen wir uns mit den Tönninger Boßlern am Böhler Deich. Da wir nur 9 Boßler hatten und unser Gegner 11 trafen die Jugendwarte die Entscheidung, dass bei uns ein Boßler doppelt wirft und bei den Tönningern sich 2 Boßler eine Nummer teilen. So starteten wir bei bestem Boßel-Wetter unseren Feldkampf. Wir warfen konsequent am Deich entland und konnten uns so einen leichten Vorsprung erboßeln, so dass wir nach einem sehr weiten Wurf unseres letzten Boßlers im ersten Durchgang an Nummer 1 unser 1. Schott bekamen. Unser Gegner kam mit seinen vielen neuen Boßel-Talenten nicht so gut am Deich entlang und wir erhielten an Nummer 3 und Nummer 6 noch jeweils 1 Schott. Doch die Tönning ließen nicht nach und wir mussten nach 2 nicht so geglückten Würfen ein Schott wieder ausziehen. Am Ende gewinnen die Jugendboßler des BV St.Peter-Ording mit 2 Schott und 30 Metern.

Wir verabschiedeten die Tönninger Boßler mit einem dreifach kräftigen „Lüch Op“

 

S. Grimsmann

Erster Feldkampf gegen den BV Eiderbund

Am Montag den 12.05.2014 trafen wir uns mit dem BV Eiderbund um 18:30 Uhr auf unserer Hausbahn am Böhler Deich zu unserem ersten Feldkampf der Saison. 10 Jungs von 8 bis 15 Jahren hatten wir in der Rolle, der Eiderbund leider nur 9. Schnell war eine Einigung gefunden und wir legten los. Wir boßelten schön gerade am Deich entlang und erhielten nach Nummer 6 das 1. Schott. Der BV Eiderbund ließ nicht locker. So dass wir vor unserer Nummer Letzt das Schott wieder einsetzten mussten. Im Zweiten Durchgang starteten wir so mit einem schönen Vorsprung und ließen uns durch gerade und weite Würfe die Führung nicht aus der Hand nehmen. Bei Nummer 3 und Nummer 6 erhielten wir jeweils ein Schott und beendeten so unseren ersten Feldkampf mit 2 Schott und 8 Metern. Mit einem dreifach kräftigen „Lüch op“ verabschiedeten wir uns von unserem fairen Gegner dem BV Eiderbund.

Klasse Saisonauftakt !!! Weiter so!!!

Lüch op

Sven Grimsmann