BV St. Peter-Ording – BV Mildeburg/BV Friesentreue

Am 28. Februar hatten wir unseren Kampf gegen die Vereine BV Mildeburg und BV Friesentreue mit 21 Mann in Kaltenhörn. Dieser Kampf findet nur alle 2 Jahre statt. Durch kurzfristige Absagen bei uns, wurden aus 25 Mann leider nur 21. Bisher konnten wir immer gewinnen, aber diesmal hatten wir keine Chance. Vorn und Hinten konnten wir uns noch wehren, aber in der Mitte hatten wir in beiden Durchgängen mehrere Pudel, so dass unser Gegner Mitte des 2. Durchgangs schon 5 Schott hatte. Aber man muss sagen, dass wir auch in Bestbesetzung an diesem Tag wohl nicht gewonnen hätten, da Mildeburg/Friesentreue aus 30 Mann mal ihre besten Werfer stellen konnten und dadurch unglaublich sicher und weit warfen. So gewannen sie verdient mit 4 Schott und 34 m Kiekut.

Lüch op

Jürgen

Werbung

BV K-Bund – BV St. Peter-Ording

Am Sonntag 22.02.14 boßelten wir mit 24 Mann gegen den BV K-Bund am Böhler Deich. Wir hatten alle Mann an Deck und erhofften uns auch gegen diesen starken Gegner einen Sieg. Es ging auch gut los, denn wir konnten uns auf den ersten Nummern 30 m Vorsprung erboßeln. Aber erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt. Durch einen Pudel büßten wir den Vorsprung ein, und plötzlich war der Wurm drin. Ein weiterer Pudel bescherte dann K-Bund ein Schott. Anders als in den Kämpfen davor, warfen einige Bossler von uns an diesem Tag nicht so gut, und so konnten wir den K-Bund bis zum Schluss nicht mehr gefährden, zumal wir Mitte des 2. Durchgangs auch noch mal übern Deich warfen. So verloren wir am Ende verdient mit 2 Schott und 1 m.

 

Gruß Jürgen

BV St. Peter-Ording – BV Oldenswort

Am Sonntag hatten wir unseren Feldkampf gegen den BV Oldenswort. Da Oldenswort Samstag nicht genügend Boßler zur Verfügung standen, und wir nicht mit 15 Mann boßeln wollten,  hatten Helmut Thomsen und ich uns nach einigen Telefonaten dazu entschlossen, Sonntag zu boßeln. Mit 21 Mann trafen wir uns bei gutem Wetter am Böhler Deich. Wie schon die letzten Jahre, war es wieder ein Kampf auf Augenhöhe, bei dem man bis kurz vor Schluss nicht sagen konnte, wer gewinnen würde.

Wir erboßelten uns im 1. Durchgang an Nr. 12 ein Schott, das wir aber gleich nach Nr. 17 wieder einsetzen mussten.

Ende des 1. Durchgangs lagen wir  fast vor einem Stock. Dann im 2. Durchgang wieder leichte Führung für uns, die wir durch 2  leichte Pudel wieder einbüßten. Aber Oldenswort konnte die Chance nicht nutzen und warf ebenfalls an Nr. 15 einen Pudel und Nr. 20 über den Deich. Wir warfen hinten sicher durch und konnten mit 53 m auch unseren 5. Feldkampf gewinnen.

Bemerkenswert war nicht nur wieder die gute Mannschaftsleistung, sondern auch unsere 5 Jungs in der Mitte, die – so scheint es –

in jedem Feldkampf weiter werfen.

Lüch op

Jürgen Niehus

BV Tönning – BV St. Peter-Ording

Am Samstag 31. Januar boßelten wir in Kaltenhörn am Deich gegen den BV Tönning. Beiden Mannschaften fehlten einige Boßler, so dass wir nur mit 17 Mann auf jeder Seite boßeln konnten. Unter einer Schicht aus gefrorenem Schnee war der Deich total matschig, so dass die wenigsten Boßler einen guten Stand hatten. Aber es schien wenigstens die Sonne und es war fast windstill.

Der erste Durchgang war sehr ausgeglichen, da sich auf beiden Seiten gute und weniger gute Würfe abwechselten. Unsere jungen leichtfüßigen Boßler kamen noch am besten zurecht. Im Laufe des Kampfes konnten wir uns aber nach und nach einen Vorsprung erboßeln und an Nummer 11 im 2. Durchgang ein Schott verbuchen. Am Ende gewannen wir mit einem Schott und 24 Kiekut.

 

Lüch op

BV St. Peter-Ording – BV Tating

Am 24.01.15 hatten wir unseren Kampf am Böhler Deich gegen den BV Tating bei herrlichem Winterwetter mit

Sonnenschein. Trotz vieler  Absagen konnte Tating 21 Mann stellen. Wir warfen auch in diesem Kampf sehr stark

und sehr sicher, und konnten von Anfang an in Führung gehen. Dies bescherte uns an Nummer 6 und Nummer 14 im 1.Durchgang

2 Schott. Im 2. Durchgang kamen dann noch 3 Schott dazu und so gewannen wir mit 5 Schott und 50 m Kietut .

Auf beiden Seiten warfen 5 Jungs mit, die unter 18 Jahre alt sind. Das gibt Hoffnung für die Zukunft.

 

Lüch op

Jürgen Niehus

BV St- Peter-Ording – BV Heverbund

Am Samstag 17. Januar fanden wir uns zu unserem Feldkampf gegen den BV Heverbund am Böhler Deich ein.

Wie schon die Woche zuvor hatten wir sehr gutes Boßelwetter und 20 Werfer auf jeder Seite.

Heverbund (etwas ersatzgeschwächt) warf gleich an Nr. 1 einen Pudel, und so konnten wir schnell in Führung gehen.

Wir warfen sicher und weit und kamen so an Nr. 9 zum ersten und an Nr. 12 zum zweiten Schott im ersten Durchgang.

Da Heverbund immer mal wieder streute und dann auch noch über den Deich warf, hatten sie nie eine Chance mal wieder ranzukommen. Dadurch folgten Schott Nummer 3 und 4 im zweiten Durchgang . Und so gewannen wir verdient mit 4 Schott und 34m Kiekut. Sehr erfreulich war, dass uns auch bei diesem Kampf einige Schlachtenbummler begleiteten.

Besonderheit: Uwe Hotzy bekam 2 Schott (Nr. 9) und kam dadurch diesmal leider nicht zum Einsatz.

 

Lüch op
Jürgen Niehus

 

BV Garding – BV St. Peter-Ording

Am 03. Januar wollten wir unsere Saison 2015 mit dem Erbsensuppenboßeln beginnen. Leider konnten wir aber aufgrund zu starken Regens nicht boßeln.  Aber gegen 16:00 Uhr fanden sich immerhin 28 Mann Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung im Sportheim ein. Die Versammlung hatte einen guten Verlauf.
Am 10. Januar boßelten wir dann mit 22 Mann am Böhler Deich bei richtig stürmischem aber trockenen Wetter gegen Garding. Wir kamen gut in den Kampf rein und bekamen aufgrund starker Würfe an Nr. 9 ein Schott. Bei etwas mehr Konstanz, hätte es auch ein zweites geben können. Aber auch so konnten wir das Schott bis Anfang des 2. Durchgangs halten. An der Überfahrt war Garding dann ein wenig besser als wir, und hatte zudem etwas Glück mit den Trüll einer Boßel, die den 50 cm breiten Kieselbereich neben der Straße traf.

Nun musste Jürgen Wansiedler das Schott ausziehen, und ihm gelang ein sensationeller Wurf gegen den Wind, so dass wir weiterhin einen guten Vorsprung hatten. Garding versuchte immer  wieder ranzukommen, aber wir hatten immer die passende Antwort und hintenraus das sichere Ende, was  Dennis als Nummer Letzt ein Schott bescherte. So gewannen wir mit einem Schott und 3 m.

Sehr erfreulich war auch, dass St. Peter mit 30 Mann (Boßler, Stocklegger, Rollenleser, Boßelwischer, Schlachtenbummler)am Deich vertreten war. Vielen Dank für diesen schönen Boßelkampf.

Hinterher waren wir dann mit über 20 Mann im Sportheim und haben den Sieg ausgiebig gefeiert.

Lüch op!
Jürgen