Liebe Boßler,
wir konnten in diesem Jahr große Erfolge erzielen, da wir gleich 9 neue Jugendboßler in unsere Mannschaft integrieren konnten!
Wir starteten unsere Saison am 30.04.22 zum jährlichen Johannes-Plähn Gedächtnis Boßeln am Kaltenhörner Deich. Bei bestem Boßelwetter ging unsere Mannschaft – bestehend aus Lenny, Jona, Emil, Theo, Thorge und Eddie – in der B-Gruppe an den Start. Nachdem wir gegen starke Tatinger, Oldensworter und Ülvesbüller Jungs meist nur knapp verloren, wurde der letzte Feldkampf gegen den BV Eiderbund klar gewonnen. Damit belegten wir den 4. PLatz.
Sieger in der A-Gruppe wurde der BV Koldenbüttel.
Unsere Feldkampfsaison wurde teilweise mit den Jungs vom BV Tating zusammen ausgetragen, da dies in den letzten Jahren ebenfalls so gehandhabt wurde.
Am 09.05. hatten wir unseren ersten Feldkampf mit 8 St. Peteraner Boßlern gegen den BV Garding. Da Tating und Garding ebenfall 8 Werfer hatten, wurde ein dreier-Feldkampf durchgeführt. Diesen Feldkampf verloren wir sehr deutlich mit 169 Metern.
Eine Woche später trafen wir uns am Böhler Deich um gegen Eiderbund/Tetenbüll zu werfen. St. Peter konnte an diesem Tag 12 Werfer stellen. Nach einer guter Leistung aber einem erneut zu großem Unterschied im Altersdurchschnitt wurde auch dieser Kampf deutlich mit 111m verloren.
Am 23.05. folgte das erste Saisonhighlight für unsere Jungs. Wir warfen unseren Feldkampf gegen den BV Heverbund, wobei es darum ging, Gold abzuwehren! Unsere Mannschaft wurde mit zwei Tatingern verstärkt, sodass wir mit 13 Jungs eine starke Mannschaft stellen konnten. Nach einem durchweg spannenden Feldkampf, konnten wir uns im ersten Durchgang aufgrund einer super Teamleistung und einem überragenden ersten Wurf von Emil eine gute Führungsposition verschaffen. Im zweiten Durchgang ging es weiter spannend zu, sodass nach 25 Würfen Emil und sein Gegner auf der letzten Nummer gleich auf lagen. Zu unserem Pech konnte der Heverbunder seine ganze Erfahrung nutzen und warf seine Mannschaft mit einem halbhohen Wurf am harten Deich zur goldenen Kugel. Dennoch konnten die Jungs an diesem Tag stolz auf ihre Leistung sein! Endergebnis: 7m und Gold für Heverbund.
Unser letzter Feldkampf gegen den BV K-Bund musste mangels K-Bunder Boßlern leider ausfallen. Es wurde dennoch mit Ehrgeiz und voller Mannzahl am Deich geübt.
Das Wochenende vom 17.06. – 19.06. war komplett mit unserem Heimatsport ausgeplant. Am Freitag wurde das Unterverbandsfest der 6-9 Jährigen in Kating ausgetragen. Wir stellten eine B-Gruppe (Theo, Levio, Ayden), sowie mit Linus einen Einzelwerfer. A und B Gruppe werden dabei nach Jahrgängen separiert. Ohne Fehlwurf belegten wir dort den 3. Platz. Theo konnte mit 40,5m sogar den ersten Platz in seiner Alterklasse belegen!
Den Tag darauf fand bei uns auf dem TSV Sportplatz das Landesjugendboßeln statt. Nach einer starken Qualifikation auf Platz 6 (120,5m), sowie Platz 11 konnte sich Emil Milkereit für seinen Ehrgeiz belohnen und durfte sich mit den besten Werfern in Schleswig Holstein messen. Besonders zu erwähnen gilt es, dass Emil vor 6 Wochen das erste Mal eine Boßel in der Hand hielt und somit dieses Jahr neu dabei ist. Es schien ein guter Tag zu werden! Unsere Eiderstedter holten nicht nur den A und B-Pokal, sondern konnten ihre Leistung noch krönen, indem sie Dithmarschen in dem prestigeträchtigen Feldkampf in einem unglaublich unterhaltsamen Fight niederringen konnten und uns Gold nach Hause holten. In diesem Feldkampf war Dithmarschen zwar unterlegen, dennoch kann man dort schon jetzt große Talente erahnen. Wir hoffen natürlich, dass wir von unserem Verein nächstes Jahr wieder Boßler stellen können, um uns dort zu repräsentieren. Ergebnisse – Eiderstedt vs Dithmarschen: 1 Schott 7m für Eiderstedt. Landesjugendmeister: Melf Hems
Am Sonntag den 19.06.2022, war unsere Qualität in Welt gefragt. Dort wurde das Unterverbandsfest der 10-15 Jährigen durchgeführt. Auch dort konnten wir eine B-Gruppe mit 5 Werfern, sowie 2 Einzelwerfern stellen. Mit 232,5m und einem Fehlwurf, belegten wir den 4. Platz. In der B Gruppe starteten: Thorge, Jona, Eddie, Lenny und Tyreese. Als Einzelwerfer (altersbedingt) warfen Emil und Felix.
Zum Abschluss der Saison trafen wir uns bei bestem Boßelwetter am 02.07. auf dem TSV Sportplatz zu unserer Vereinsmeisterschaft. Ohne Fehlwurf an diesem Tag beim Preis-, sowie Konkurrenzboßeln, konnten alle Jungs ordentliche Preise abstauben. Bei leichtem Rückenwind warfen an diesem Tag fast alle ihre Bestleistung. Vereinsmeister und Titelverteidiger wurde Jona Crantz mit 73,5m und 23,5 Punkten vor Theo Thömmes mit 48m und 18 Punkten, sowie Emil Milkereit mit 118,5m und 13,5 Punkten. Jona wurde selbstverständlich von allen Boßlern und Eltern mit einem Lüch op gefeiert. An diesem Tag gingen 11 Werfer an den Start.

Rückblickend können wir sagen, dass wir uns im Jahr 2022 von der Covid 19 Pandemie sehr gut erholt haben. Es wurden in den Feldkämpfen 15 verschiedene Boßler allein aus St. Peter eingesetzt, 14 davon sind nun fester Bestandteil unserer Mannschaft! Zudem wird Emil ab dem Winter unsere Männermannschaft verstärken! Wir konnten die Jugendsaison mit einem erfolgreichen Vereinsfest beenden und freuen uns auf die kommende Saison! Lüch op – Nick Niehus
Hier einmal unsere Mannschaft, sowie Jahrgänge im Überblick:
1. Emil Milkereit (2008)
2. Jaron Aden (2010)
3. Krister Lorenzen (2010)
4. Felix Schmidt (2010)
5. Tyreese J. Karow (2011)
6. Edgar Niehus (2011)
7. Jona Crantz (2012)
8. Thorge Main (2012)
9. Lenny Kruse (2012)
10. Linus Kühl (2015)
11. Ayden P. Karow (2015)
12. Theo Thömmes (2016)
13. Niklas Stein (2016)
14. Levio Di Bello (2016)