SIEG im Feldkampf gegen den BV Garding

Am Samstag 14.01.2023 starteten wir unsere Feldkampf-Saison mit 21 Mann in St. Peter-Böhl am Deich gegen unsere Rivalen vom BV Garding.

Vor dem Start des Feldkampfes herrschte ein wenig Verunsicherung darüber, ob der Feldkampf, bei starkem Wind und teilweise auftretendem Regen, stattfinden würde. Die beiden Schiedsrichter der Vereine einigten sich allerdings schnell darauf, dass der Feldkampf, wie geplant, durchgeführt wird.

Hochmotiviert und in guter Frühform warfen wir mit Nick an und lagen gleich ca. 10 m vorne.

Moritz an Nr. 2 konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Als Sven Grimsmann an Nr. 3 einen starken Wurf zeigte, gingen wir mit einer komfortablem Führung in den Block der Abwerfer an Nr. 4, 6 und 8.

Da Garding starke Boßler als Abwerfer hatte und bei uns nicht mehr jeder Wurf saß, büßten wir unseren Vorsprung hier wieder ein und gerieten das erste Mal in Rückstand.

Durch sensationelle Würfe von Thomas Hirsch, der extra aus München zu diesem wichtigen Feldkampf angereist war, Malte Jacobs, Sven Jacobs, Paul Manthey, Thore Brandt, konnten wir mit starken Gardinger Würfen mithalten und boßelten mit unserem Gegner Kopf an Kopf.

So lagen wir nach dem ersten Durchgang ca. 1 m hinter Garding und starteten fast gleich auf in den zweiten Durchgang.

Zum Beginn des zweiten Durchgangs ließ das Wetter darauf hoffen, dass wir den Feldkampf bei verhältnismäßig guten Bedingungen zu Ende bringen könnten. Nachdem wir uns an den ersten Nummern erneut einen Vorsprung von ca. 30 m erboßeln konnten, brachte uns Jürgen, der stark angeschlagen warf, mit einem starken Wurf zum ersten Schott des Feldkampfes.

Dieses Schott war Thomas Hirsch, der im ersten Durchgang einen Wurf von ca. 70 m gezeigt hatte. Somit wusste ich, dass wir, falls wir uns mal einen Fehler erlauben sollten, sofort wieder Vorzug werfen konnten.

Zu diesem Zeitpunkt kippte das Wetter leider endgültig in die falsche Richtung und bescherte uns für den Rest des Feldkampfes nicht nur starken Wind sondern auch viel Regen.

Die Bedingungen waren zu diesem Zeitpunkt für alle Werfer extrem herausfordernd. Dies merkte man dem ein oder anderen Gardinger Werfer dann auch an. Wir allerdings warfen einen der besten Durchgänge, die ich selber je von meiner Mannschaft gesehen habe.

Als wir an Nr. 16 ein „Missmatch“ in der Rolle hatten, da unser Dag, der seinen ersten Feldkampf für uns bestritt und einen super Wurf zeigte, gegen einen der besten Gardinger Werfer – Kevin Johst – warf, gerieten wir, das erste Mal nach Nr. 1 im zweiten Durchgang, in Rückstand.

Wir hatten allerdings noch unser Premium-Schott in Thomas Hirsch, den ich zu diesem Zeitpunkt einsetzte. Thomas warf, wie wir es von ihm nicht anders erwartet hatten, einen Top-Wurf und brachte uns mit ca. 50 m in Führung.

Schnurgerade und teilweise mit Bestweiten der einzelnen Werfer, erlaubten wir uns keine Fehler im zweiten Durchgang und konnten den Kampf am Ende mit 43m kiek ut für uns entscheiden.

Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Mannschaft, die an diesem Tag, bei unglaublich widrigen Bedingungen, eine herausragende Leistung gezeigt hat und wie ein Mann hinter jedem Werfer und hinter der Fahne gestanden hat.

An dieser Stelle möchte ich auch der Gardinger Mannschaft zu einer guten Leistungen bei den genannten Bedingungen gratulieren und meinen Respekt an jeden Boßler aussprechen, der diesem Feldkampf bis zum Ende durchgezogen hat.

Nachdem sich die meisten Boßler zuhause einmal duschen und umziehen konnten, saßen wir mit ca. 20 Mann (und Frauen) im Sportheim bis spät abends zusammen und feierten den Sieg bei ein paar wohlverdienten Bieren.

Lüch Op

Dennis Niehus

(Unser Feldkampf gegen den BV K-Bund findet am Sonntag 26.02.2023 und nicht, wie auf unserem Terminzettel aufgeführt, am 25.02.2023 statt)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s